Sind Sie ein/ eine IT-Netzwerkspezialist/in Unified Communications? Haben Sie Interesse an einer Entwicklungsperspektive?
Dann kommen Sie zu uns in die Abteilung Informationstechnologie der Klinikum Leverkusen Service GmbH.
Wir bieten Ihnen:
– eine teamorientierte und konstruktive Arbeitsatmosphäre
– einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem innovativen Arbeitgeber
– eine an den Aufgaben orientierte, angemessene Vergütung
– Raum für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung
Zu Ihren Aufgaben gehören:
– Aufbau und Betreuung der unternehmensweiten Unified Communications (UC) Infrastruktur
– Analyse und Weiterentwicklung der UC Architektur
– Monitoring der UC Infrastruktur, Diagnose, Management und Behebung von Störungen
– Bearbeitung von Support-Tickets, Incident-, Problem- und Change Management sowie Vorort-Problemlösung
– Wartung der Infrastruktur, Troubleshooting sowie eigenständige technische Überprüfung von Störungen
– Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen und Reports
– Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten durch neueste Technologie
Wir wünschen uns:
– eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium mit praktischer Erfahrung in o.g. Bereichen
– erste relevante Berufserfahrung im Support-Umfeld im Bereich Telefonie, Peripherie-Systeme oder im Netzwerk-Monitoring und -Support
– fundierte Kenntnisse in Unified Communications/Voice over IP, Routing, Switching, TCP/IP sowie Routing-Protokollen und Netzwerkdiensten (DHCP und DNS) ebenso Videokonferenzen
– Verständnis im Umgang mit Microsoft- sowie Linux Servern und Betriebssystemen
– Kenntnisse von ITIL und Krankenhaus-Prozessen sind wünschenswert
– Motivation, Engagement, Kreativität und Teamfähigkeit
– selbstständige, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise
– Schnelle Auffassungsgabe und Planungsfähigkeiten
– Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
Bei Interesse stehe ich sehr gern zur Verfügung.
Bewerbung gern Online über: